



- seriöser & beliebter Broker
- guter Kundenservice
- einfache Verwaltung
- Bildungsangebote wie Webinare


CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko sein Geld zu verlieren.
73% der Konten von Privatanlegern bei diesem Anbieter verlieren beim Handel mit CFDs Geld.
Sie sollten überlegen, ob Sie die Funktionen von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Das Brokerhaus Safecap (Marke: Markets.com) wurde 2006 auf Zypern gegründet. Zu dem damaligen Zeitpunkt wurde das Brokerhaus noch mit der Firmenbezeichnung GFC Markets ins Leben gerufen. 2010 erfolgte dann die Namensänderung in Markets.com. Der Anlass zur Namensänderung war die internationale Ausrichtung. Das Brokerhaus gehört heute zur Safecap Investment Limited, deren Hauptsitz sich in Nikosia auf Zypern befindet.
Regulierung
Aufgrund des Hauptsitzes der Safecap Investment Limited, zu der das Brokerhaus gehört, in Nikosia auf Zypern ,wird es durch die auf Zypern ansässige Kontrollbehörde CySEC reguliert. Somit unterliegt er auch den in der EU geltenden gesetzlichen Regelungen. Zusätzlich gibt es noch eine weitere Finanzaufsichtsbehörde, die ebenfalls mit der Überwachung dieses Brokerhauses betraut ist. Dabei handelt es sich um die südafrikanische FSB.
Handelsangebot und Konditionen
Der heute international ausgerichtete Broker verfügt über einen Kundenbasis aus über 100 unterschiedlichen Ländern. Über die Plattform stehen insgesamt 50 Währungspaare zum Handeln bereit. Für die Kunden stehen hier verschiedene Handelsplattformen zur Verfügung. . Auch ist es aufgrund Markets.com Erfahrungen jederzeit möglich, den Meta Trader 5 zu verwenden. Die Meta Trader-Ausführung hat den Ruf als beste Handelsplattform. Der mobile Handel über den Mobile Trader kann zusätzlich durchgeführt werden. Auf der Plattform stehen über 15 Sprachen zur Verfügung und als Handelsinstrumente können über 2200 Exemplare aus allen Assets zum Handeln verwendet werden.
Markets.com Demokonto
Inhalt
Auch dieser Broker bietet ein Demokonto an. Die Anmeldung zum Demokonto erfolgt in drei Schritten und die Führung des Demokontos ist kostenlos. Das Demokonto wird zeitlich unbefristet mit einer Spielgeldhöhe von bis zu 10.000 Euro angeboten. Es ist nutzbar mit dem MetaTrader 5 und den Web Trader. Ein solches Demokonto ist für Neukunden deshalb sinnvoll, damit man zunächst die Plattform ohne eigene großes Risiko und ohne eine eigene Einzahlung testen und sich langsam in die Materie einarbeiten kann. Für Trader mit bereits Markets.com Erfahrungen kann das Demokonto dazu verwendet werden, ohne Risiko neue Handelsstrategien auszuprobieren.
Depoteröffnung
Wenn man bei Markets.com ein Konto eröffnen möchte, stehen dem Kunden zwei verschiedene Handelskonten zur Auswahl zur Verfügung.
Einerseits gibt es das echte Konto, also das Standardkonto, andererseits ein Demokonto. Beim Standardkonto liegt die Höhe der Mindesteinzahlung bei 100 €. Beim Demokonto bekommt man 10,000 virtuelles Spielgeld zur Verfügung gestellt.
Die Konten werden in zwei unterschiedlichen Währungen geführt, und zwar in US-Dollar oder Euro. Der vorhandene maximale Hebel, der für den CFD-Handel hier zur Verfügung gestellt wird, liegt bei 300:1.
Einzahlungen können per Kreditkarte, Banküberweisung oder mit den Bezahldiensten Skrill und Neteller vorgenommen werden. Die Auszahlungen erfolgen auf das Konto, mit dem die Einzahlung durchgeführt wurde.
Live-Konto
| Demokonto
|
Vorteile
- Regulierung und Sitz innerhalb der EU
- Handel mit Meta Trader 4 möglich
- Handel mit 50 Währungspaaren möglich
- Demokonto steht zur Verfügung
- geringe Mindesteinzahlungshöhe von 100 Euro
Nachteile
- keine Nachteile
Fazit des markets.com Test
Das Brokerhaus richtet sich sowohl an erfahrene Trader als auch an Anfänger, die dann nach ihren jeweiligen Bedürfnissen unterschiedliche Kontovarianten und Handelsplattformen auswählen können. Ebenfalls steht der erfolgreiche Meta Trader 4 zur Verfügung. Aus positiv ist das kostenlose Demokonto zu bewerten, das den Anfängern ermöglicht, zunächst die Plattform kennen zu lernen und sich im Trading zurecht zu finden. Das Demokonto ermöglicht aber auch den Profis zunächst ohne Risiko, einzelne Strategien auf der Plattform auszuprobieren. Den Anfängern und diejenigen, die es ausprobieren möchten, kommt die überschaubare Mindesteinzahlungssumme von 100 Euro ebenfalls entgegen. Der durchgeführte CFD Test zeigt die JFD Broker Erfahrungen sowie den aktuellen AVATrade Test hinter diesem Anbieter.
Risikowarnung: Es besteht erhebliches Verlustrisiko.
Jetzt bewerten!